French Connection: Von der Seine an die Elbe und hinaus
Paris – Stadt der Kunst, der Inspiration und der Avantgarde. Um 1900 zog die französische Metropole zahlreiche deutsche Künstlerinnen und Künstler in ihren Bann. Sie ließen sich von der einzigartigen Atmosphäre, der Architektur, dem besonderen Licht und dem pulsierenden kulturellen Leben inspirieren. Die Ausstellung French Connection im Haus Meeresruh widmet sich diesem künstlerischen Austausch und versammelt Werke jener Künstler, die Paris zu ihrem kreativen Impulsgeber machten.
Paul Kayser · Franz Nölken · Ivo Hauptmann · Ernst Eitner
Thomas Herbst · Friedrich Ahlers-Hestermann
Alexandra Povòrina · Emil Nolde
Eduard Bargheer · Arnold Fiedler · Anita Rée · Fritz Friedrichs
Gretchen Wohlwill · Emil Leonhard Smidt
Paris war um die Jahrhundertwende das unangefochtene Zentrum der modernen Kunst. Impressionismus, Postimpressionismus, Symbolismus und Jugendstil prägten die Szene und faszinierten auch deutsche Malerinnen und Maler. Während sie in ihrer Heimat oft mit traditionellen Strukturen konfrontiert waren, fanden sie in Paris eine offene, experimentierfreudige Kunstwelt. Mitglieder des Hamburgischen Künstlerclubs und der Sezession inspirierten sich aus der Ferne, reisten an die Seine oder studierten an renommierten Akademien wie der Académie Julian oder der Académie Matisse und knüpften Kontakte in Künstlercafés wie dem legendären „Café du Dôme“. Trotz der politischen Spannungen nach dem Deutsch-Französischen Krieg florierte der künstlerische Austausch. Paris wurde zur Drehscheibe für internationale Strömungen und bot deutschen Künstlern eine Bühne für ihre Werke. Die Ausstellung French Connection zeigt eindrucksvoll, wie dieser Einfluss in ihren Arbeiten nachhallt.
AUSSTELLUNGSORT
Galerie Herold • Braderuper Weg 4 • 25999 Kampen/Sylt
-
Emil NoldeKlatschmohn, 1954Aquarell35,1 x 46,9 cm
-
Eduard BargheerHäuser auf Ischia, 1965Aquarell auf Papier22,5 x 32 cm
-
Fritz FriedrichsBadende, um 1920Öl auf Leinwand40,5 x 49,5 cm
-
Franz NölkenIm Varietée, um 1912Bleistiftzeichnung21 x 12,5 cm
-
Franz NölkenBrücke bei Meulan, 1909Öl auf Karton49 x 60cm
-
Franz NölkenParkszene, Paris, um 1912Bleistift auf Papier11 x 21 cm
-
Ivo HauptmannBootswerft, ca. 1909Pastell23 x 35 cm
-
Ivo HauptmannBoote in St. Tropez, um 1910Aquarell28 x 40 cm