Emil Nolde Deutsch, 1867-1956
Engel vor Sonnenblumen, 1935
Aquarell
24,5 x 16 cm
© Ada und Emil Nolde Stiftung Seebüll
Verkauft / Sold
Weitere Abbildungen
Rechts unten signiert. Auf Japanbütten. 24,5 x 16 cm, blattgroß.
[SM].
Mit einer Zweitschrift der Fotoexpertise von Prof. Dr. Martin Urban, Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde, vom 29. Mai 2001 und einer Rückbestätigung dieser Expertise von Dr. Manfred Reuther, Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde, vom 7. August 2006.
[SM].
Mit einer Zweitschrift der Fotoexpertise von Prof. Dr. Martin Urban, Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde, vom 29. Mai 2001 und einer Rückbestätigung dieser Expertise von Dr. Manfred Reuther, Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde, vom 7. August 2006.
Provenance
Privatsammlung (1995) C.G. Boerner, Düsseldorf.
Hubertus Melsheimer Kunsthandel, Köln. Privatsammlung Norddeutschland.
Literature
Karl & Faber, München, 181. Auktion, 28./29.5.1991, Los 961.Grisebach, Berlin, Auktion 26.5.1995, Los 24.
Bernhard Fulda, Emil Nolde. Eine deutsche Legende. Der Künstler im Nationalsozialismus. Essay- und Bildband zur Ausst. Neue Galerie im Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart, Berlin (12.4.-15.9.2019), München 2019, S. 192 (Farbabb.