Fritz Friedrichs Deutsch, 1882-1928

1882

am 17. Mai in Hamburg geboren.

 

 

1898

Besuch der Kunstgewerbeschule Hamburg.

 

1900

Malschüler von Arthur Siebelist.

 

1903

Aufnahme in den Hamburgischen Künstlerclub gemeinsam mit den anderen Siebelist-Schülern.

 

1904

Erste Ausstellung in der Galerie Commeter.

 

1906

Reise nach Berlin, dort Ausstellung mit den anderen Künstlerclub-Mitgliedern bei Cassierer.

 

1907

Aufsatz für die Zeitschrift „Kunst und Künstler" - Unterstützung durch Thomas Herbst.

 

1908

Studienreise nach Holland

 

1909

Teilnahme an einer Ausstellung der „Brücke".

 

1910

Kleine Malschule im eigenen Atelier, Lehrer von Gretchen Wohlwill.

 

1911

Kunstkritiker beim „Hamburgischen Correspondenten", Heirat mit seinem Modell Gertrud Harlos (gest. 1978).

 

1912

Reise nach Paris, Lungenkrankheit, sommerliche Studienaufenthalte in den Vierlanden.

 

1914

zum Kriegsdienst nach Polen eingezogen.

 

1915

Lazarettaufent-halt, Ausstellung in der Malschule von Gerda Koppel.

 

1919

Ausstellungsbeteiligung bei der „Freien Sezession Berlin".

 

1928

am 28. Juli nach langer Krankheit in Hoopte an der Elbe gestorben.